YouTube Kids soll ein sicheres Angebot für Kinder sein, mit bunten, harmlosen Clips. Doch immer wieder tauchen dort unangemessene und sogar gefährliche Inhalte auf.
YouTube Kids soll ein sicheres Angebot für Kinder sein, mit bunten, harmlosen Clips. Doch immer wieder tauchen dort unangemessene und sogar gefährliche Inhalte auf.
Brandenburgs Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge sorgt sich über die Nutzung des Angebots "Google Expeditions" an Schulen, falls Schüler eigene Smartphones nutzten. Auch Verbraucherschützer sind skeptisch.
Brandenburgs Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge sorgt sich über die Nutzung des Angebots "Google Expeditions" an Schulen, falls Schüler eigene Smartphones nutzten. Auch Verbraucherschützer sind skeptisch.
Der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten im Internet muss aus Sicht von Datenschützern von klein auf gelernt werden. Im Schulunterricht brauche es dazu deutlich mehr Aufklärung, sagte die Vorsitzende der …
Der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten im Internet muss aus Sicht von Datenschützern von klein auf gelernt werden. Im Schulunterricht brauche es dazu deutlich mehr Aufklärung, sagte die Vorsitzende der Datenschutz-Konferenz von Bund und Ländern, Barbara Thiel.
Beleidigungen und Hetze schwappen immer stärker aus der digitalen in die reale Welt. Wie man dagegen ankommt, diskutierten Experten im Augsburger Rathaus.
Beleidigungen und Hetze schwappen immer stärker aus der digitalen in die reale Welt. Wie man dagegen ankommt, diskutierten Experten im Augsburger Rathaus.
Der kleine Maxi auf dem Töpfchen, die süße Ida in der Badewanne: Viele Eltern teilen ständig Fotos ihrer Kleinen in den sozialen Netzwerken. Das Kinderhilfswerk fordert: Hört auf damit!
Der kleine Maxi auf dem Töpfchen, die süße Ida in der Badewanne: Viele Eltern teilen ständig Fotos ihrer Kleinen in den sozialen Netzwerken. Das Kinderhilfswerk fordert: Hört auf damit!
Ein Viertel der Erziehungsberechtigten hat einen technischen Filter installiert, der den Nachwuchs vor ungeeigneten Inhalten im Netz bewahren soll. 90 Prozent halten den Jugendschutz für wichtiger als einen leichten …
Ein Viertel der Erziehungsberechtigten hat einen technischen Filter installiert, der den Nachwuchs vor ungeeigneten Inhalten im Netz bewahren soll. 90 Prozent halten den Jugendschutz für wichtiger als einen leichten Zugriff auf Online-Angebote.
Einige Anbieter von Spiele-Apps für Jugendliche verstoßen gegen deutsches Recht, weil darin ungestraft nationalsozialistische Inhalte verbreitet werden können. Jugendschützer fordern strengere Kontrollen und …
Einige Anbieter von Spiele-Apps für Jugendliche verstoßen gegen deutsches Recht, weil darin ungestraft nationalsozialistische Inhalte verbreitet werden können. Jugendschützer fordern strengere Kontrollen und Konsequenzen, doch das gestaltet sich schwierig.
Gewalt, Pornos, Datenklau: Wenn Kinder im Netz unterwegs sind, sind viele Eltern beunruhigt, haben aber selbst nicht genug Netzkompetenz. Das sagt eine aktuelle Studie.
Gewalt, Pornos, Datenklau: Wenn Kinder im Netz unterwegs sind, sind viele Eltern beunruhigt, haben aber selbst nicht genug Netzkompetenz. Das sagt eine aktuelle Studie.
Instagram ist eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Alleine in Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen dort angemeldet. Ab November gibt es für die Instagram-Nutzer neue Datenschutzbestimmungen. Der US-Konzern …
Instagram ist eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Alleine in Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen dort angemeldet. Ab November gibt es für die Instagram-Nutzer neue Datenschutzbestimmungen. Der US-Konzern macht das nicht ganz freiwillig, sondern auf Druck des Verbraucherzentrale Bundesverbands.
Der 18-jährige Russe Andrey Emelyannikov hat seinem Lehrer in einer Moskauer Schule die Kehle durchgeschnitten und sich danach selbst mit einer Kreissäge das Leben genommen.
Der 18-jährige Russe Andrey Emelyannikov hat seinem Lehrer in einer Moskauer Schule die Kehle durchgeschnitten und sich danach selbst mit einer Kreissäge das Leben genommen.
Eine repräsentative Studie der Universitäten Hohenheim und Münster hat ergeben, dass Kinder und Jugendliche bereits in jungen Jahren mit pornografischen Inhalten in Berührung kommen – meist über Online-Kanäle.
Eine repräsentative Studie der Universitäten Hohenheim und Münster hat ergeben, dass Kinder und Jugendliche bereits in jungen Jahren mit pornografischen Inhalten in Berührung kommen – meist über Online-Kanäle.
Tag für Tag sichten die Mitarbeiter von jugendschutz.net potenziell jugendgefährdende Inhalte im Internet. In 20 Jahren haben sie viel erreicht - aber fertig werden sie mit ihrer Arbeit nie.
Tag für Tag sichten die Mitarbeiter von jugendschutz.net potenziell jugendgefährdende Inhalte im Internet. In 20 Jahren haben sie viel erreicht - aber fertig werden sie mit ihrer Arbeit nie.
Man sei offen für alle Ideen, sagt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Aber damit kann er Hassbotschaften in seinem Netzwerk nicht mehr entschuldigen. Ein Expertenrat soll jetzt neue Leitlinien erarbeiten.
Man sei offen für alle Ideen, sagt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Aber damit kann er Hassbotschaften in seinem Netzwerk nicht mehr entschuldigen. Ein Expertenrat soll jetzt neue Leitlinien erarbeiten.
Kinder und Jugendliche werden einer Studie zufolge sehr früh und oft ungewollt mit sexuell expliziten Inhalten im Internet konfrontiert. Das ergab eine Studie. Fast die Hälfte von 1048 Teilnehmern einer repräsentativen …
Kinder und Jugendliche werden einer Studie zufolge sehr früh und oft ungewollt mit sexuell expliziten Inhalten im Internet konfrontiert. Das ergab eine Studie. Fast die Hälfte von 1048 Teilnehmern einer repräsentativen Umfrage unter 14- bis 20-Jährigen habe angegeben, «Hardcore-Pornografie» gesehen zu haben, berichteten die Universitäten Hohenheim und Münster in Stuttgart. In der Gruppe der 14- und 15-Jährigen hätten dies ein Drittel erklärt. Rund die Hälfte der Begegnungen mit Pornografie im Netz sei ungewollt gewesen.
Still und leise hat Facebook den "Explore Feed" eingeführt, der Nutzer zu Content außerhalb ihres Freundeskreises führen soll. In einigen Regionen testet der Konzern aber andere Optionen, die dieser Feed ermöglichen …
Still und leise hat Facebook den "Explore Feed" eingeführt, der Nutzer zu Content außerhalb ihres Freundeskreises führen soll. In einigen Regionen testet der Konzern aber andere Optionen, die dieser Feed ermöglichen kann.
Eine US-Organisation schaltete während des US-Präsidentschaftswahlkampfs Anzeigen, die Stimmung machen gegen Flüchtlinge. Dabei sollen sie laut "Bloomberg" von Google und Facebook unterstützt worden sein.
Eine US-Organisation schaltete während des US-Präsidentschaftswahlkampfs Anzeigen, die Stimmung machen gegen Flüchtlinge. Dabei sollen sie laut "Bloomberg" von Google und Facebook unterstützt worden sein.
[...] Bei einer Fachtagung mehrerer Stellen des Landes Rheinland-Pfalz diskutierten Lehrer und andere in der Jugendarbeit aktive Menschen im Wormser Tagungszentrum über Hass im Netz und bekamen Tipps für die …
[...] Bei einer Fachtagung mehrerer Stellen des Landes Rheinland-Pfalz diskutierten Lehrer und andere in der Jugendarbeit aktive Menschen im Wormser Tagungszentrum über Hass im Netz und bekamen Tipps für die Aufklärungsarbeit mit Jugendlichen. [...]
Schluss mit den heimlichen Screenshots: Das hat sich jetzt auch Instagram gedacht - und kopiert die Snapchat-'Spionage'-Funktion. Denn in Zukunft benachrichtigt auch Instagram Ihre Freunde, wenn Sie einen Screenshot von …
Schluss mit den heimlichen Screenshots: Das hat sich jetzt auch Instagram gedacht - und kopiert die Snapchat-'Spionage'-Funktion. Denn in Zukunft benachrichtigt auch Instagram Ihre Freunde, wenn Sie einen Screenshot von ihren Storys oder Bildern gemacht haben.
Es ist ein seit Jahren bekanntes Problem: WhatsApp-Nutzer können nicht verbergen, ob sie online sind oder nicht. Daraus können Skripte Nutzungsprofile erstellen. Nun hat ein Sicherheitsforscher erneut darauf hingewiesen.
Es ist ein seit Jahren bekanntes Problem: WhatsApp-Nutzer können nicht verbergen, ob sie online sind oder nicht. Daraus können Skripte Nutzungsprofile erstellen. Nun hat ein Sicherheitsforscher erneut darauf hingewiesen.
Die aktuelle ARD/ZDF Onlinestudie wurde veröffentlicht und liefert interessante Ergebnisse über verschiedene Entwicklungen und Arten der Onlinenutzung in Deutschland. Die Nachfrage nach Studien aus Deutschland ist immer …
Die aktuelle ARD/ZDF Onlinestudie wurde veröffentlicht und liefert interessante Ergebnisse über verschiedene Entwicklungen und Arten der Onlinenutzung in Deutschland. Die Nachfrage nach Studien aus Deutschland ist immer groß und deswegen haben wir für euch die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Interessant ist vor allem, dass die Ergebnisse nicht immer mit den Prognosen der führenden sozialen Netzwerke und mobile Apps übereinstimmen.
Cyber-Mobbing ist ein Thema, das besonders in den USA heiß diskutiert wird - und deshalb immer wieder Gegenstand von Werbekampagnen wird. BBDO New York legt anlässlich des "National Bullying Prevention Month" jetzt …
Cyber-Mobbing ist ein Thema, das besonders in den USA heiß diskutiert wird - und deshalb immer wieder Gegenstand von Werbekampagnen wird. BBDO New York legt anlässlich des "National Bullying Prevention Month" jetzt einen verstörenden Spot vor, der zeigt, wie digitales Mobbing in der echten Welt aussehen würde. Initiatorin der Kampagne ist Monica Lewinsky.
Nach dem Massenmord in Las Vegas letzte Woche waren im Netz viele Falschinformationen verbreitet worden. Wer in den USA "Schüsse Las Vegas" bei Youtube eingab, der bekam prominent Videos mit Verschwörungstheorien …
Nach dem Massenmord in Las Vegas letzte Woche waren im Netz viele Falschinformationen verbreitet worden. Wer in den USA "Schüsse Las Vegas" bei Youtube eingab, der bekam prominent Videos mit Verschwörungstheorien angezeigt, unter anderem, dass die Opfer nur Schauspieler seien. Diese Videos wurden hunderttausende Male angeklickt. Erst hatte Youtube noch mitgeteilt, dass dadurch keine Regeln verletzt werden - jetzt ist das Unternehmen allerdings umgeschwenkt. Das Wall Street Journal berichtet, dass Youtube seinen Algorithmus verändert hat. Videos von seriösen Quellen sollen prominenter angezeigt werden als Videos von Verschwörungstheoretikern.
Eine junge Frau bekam auf Twitter drei Mal dasselbe anstössige Penis-Bild zugeschickt. Ein offenbar männlicher User hatte sich dafür drei verschiedene Konten angelegt. Die Frau meldete die Bilder bei dem sozialen …
Eine junge Frau bekam auf Twitter drei Mal dasselbe anstössige Penis-Bild zugeschickt. Ein offenbar männlicher User hatte sich dafür drei verschiedene Konten angelegt. Die Frau meldete die Bilder bei dem sozialen Netzwerk – und bekam drei komplett unterschiedliche Rückmeldungen.
Für die beiden Jungen war es nur ein Spaß, für ihre frühere Freundin aber die wohl schlimmste Demütigung in ihrem jungen Leben: Die Buben im Teenageralter haben Nachtfotos ihrer ehemaligen Freundin, einem Mädchen im …
Für die beiden Jungen war es nur ein Spaß, für ihre frühere Freundin aber die wohl schlimmste Demütigung in ihrem jungen Leben: Die Buben im Teenageralter haben Nachtfotos ihrer ehemaligen Freundin, einem Mädchen im Alter von nicht mal 14 Jahren, über das Internet verbreitet.
Die Kunden werden immer jünger, das Gift immer gefährlicher und die Ermittlungsbehörden kämpfen an vielen Fronten: Der Handel und der Konsum von synthetischen Drogen (unter anderem kristallines Methamphetamin) und …
Die Kunden werden immer jünger, das Gift immer gefährlicher und die Ermittlungsbehörden kämpfen an vielen Fronten: Der Handel und der Konsum von synthetischen Drogen (unter anderem kristallines Methamphetamin) und sogenannter „Legal Highs“ nimmt bundesweit immer stärker zu.