Bei Let’s Plays geht es um mehr als nur die gezeigten Games – Communitys bilden sich, besondere Spielmomente werden gemeinsam erlebt und es findet auch Austausch über Themen statt, die nichts mit Gaming zu tun haben.
Kinder und Jugendliche können durch Let’s Plays mit beeinträchtigenden oder gefährdenden Inhalten konfrontiert werden. Auch Beleidigungen und Belästigungen können in den Kommentaren und Chats vorkommen.
Der Artikel „Let’s Play – Zocken mit der Community“ liefert allgemeine Informationen zum Thema, zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche mit problematischen Inhalten umgehen können und ermutigt sie zudem, selbstbestimmt zu entscheiden, was sie sich zumuten möchten.