GamesRoblox: Wie sicher ist die Spieleplattform für Kinder?
Roblox ist bei US-Kindern beliebter als YouTube und auch in Deutschland auf Erfolgskurs. jugendschutz.net informiert über mögliche Risiken für Kinder. mehr
Social Media"Lost Places": Hausfriedensbruch für hohe Klickzahlen?
Der Trend der "Lost Places" sorgt für Aufsehen. Auch auf Jugendliche üben diese Orte ihren Reiz aus, über die Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. mehr
SelbstgefährdungLustige Videos verharmlosen Lachgas als Partydroge
Immer mehr junge Menschen inhalieren Lachgas als Partydroge. jugendschutz.net informiert über die Gefahren. mehr
RechtVolksverhetzung: Was bedeutet "Aufforderung zu Gewalt- und Willkür"?
Volksverhetzende Angebote sind nicht nur nach § 130 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar, sondern auch absolut unzulässig in Telemedien nach § 4 Absatz 1 Nr. 3… mehr
Alle Beiträge anzeigen Beiträge als Newsletter abonnieren
Pressemitteilung Mit moderner Technik Kinder in Social Media absichern
Kinder nutzen immer früher Social-Media-Dienste und sind dabei vielen Risiken ausgesetzt. Aktuelle Jugendschutzlösungen sind dort aber nahezu wirkungslos.
Mehr unter Pressemitteilung
Pressemitteilung Kinder und Jugendliche in Apps erheblichen Risiken ausgesetzt
Bedrohungen, sexuelle Belästigung, drastische Gewalt: Die wenigsten Anbieter sorgen dafür, dass ihre jüngsten Userinnen und User ihre Dienste unbeschwert nutzen können.
Mehr unter Pressemitteilung
Extremismus Islamisten ködern Kinder und Jugendliche in Social Media
Anleihen aus der Popkultur, Anknüpfen an aktuelle Debatten: Islamistische Gruppen ködern junge Menschen mit subtilen Hassbotschaften und zielgerichteten Aufrufen.
Mehr unter Politischer Extremismus
Extremismus Rechtsextremismus online
Von offen menschenverachtend bis subtil: Um Jugendliche für sich zu gewinnen, nutzen Rechtsextreme alle gängigen Plattformen, um auch im Netz ihre Propaganda zu verbreiten und eine Erlebniswelt zu erschaffen.
Mehr unter Politischer Extremismus
Elternbroschüre Gutes Aufwachsen mit Medien – Smart Home
Experten geben Tipps für den sicheren Umgang mit smarten Geräten. Mit buntem Papier-Handy, Info-Laptop und Passwort-Schlüssel-Sticker.
Mehr unter Faltblätter und Broschüren
Bericht Jugendliche sicher in Social Media?
Kinder und Jugendliche sind Mobbing, Hass und Gewalt in Social Media oft schutzlos ausgeliefert. Dies zeigt ein aktueller Bericht von jugendschutz.net.
Mehr siehe Bericht