Nach oben

Report: Virtuelle Influencer:innen

Jugendaffine Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram werden zunehmend bevölkert von virtuellen Charakteren. Für Agenturen z. B. sind sie im Vergleich zu realen Influencer:innen wesentlich günstiger, immer einsatzbereit, altern nicht und können nach Belieben gesteuert und ausgetauscht werden.
jugendschutz.net hat im Rahmen einer Recherche 100 Instagram-Auftritte von mit KI erstellten Influencer:innen und -Models analysiert. Problematisch ist vor allem die Vermittlung unrealistischer Körperbilder.

Report: Virtuelle Influencer:innen. Makellose Schönheit und kommerzielle Interessen (nicht barrierefrei)