Nach oben

(Quelle: VGstockstudio/ Shutterstock.com)

Renaissance sehr dünner Körperideale auf TikTok

(Quelle: VGstockstudio/ Shutterstock.com)

Aktuell ist in Social Media ein erneuter Wandel hin zu sehr dünnen Körperidealen zu beobachten. Im Zentrum steht der Hashtag #skinnytok. Der Trend geht über das reine Körperideal hinaus – ein „skinny Mindset“ soll positive Auswirkungen auch auf andere Lebensbereiche haben.

Wie der #skinnytok Trend im Vergleich zu früheren Phänomenen zu bewerten ist, können Sie jetzt in unserem neuen Artikel auf unserer Website nachlesen.

jugendschutz.net beobachtet die Ästhetisierung von krankhaften Körperidealen und Essstörungen seit Jahren. Nachdem in den 2000er-Jahren vor allem „Pro-Ana/Mia“-Inhalte zu beobachten waren, wurden nachfolgend vielfältigere Körperformen sichtbar und als ästhetisch wertvoll eingestuft. Nun findet ein erneuter Umschwung Richtung sehr dünner Körperideale statt.

Inhalte, die ein stark negatives Körperbild hervorrufen können, sollten den Plattformen oder über unser Beschwerdeformular gemeldet werden.

Das könnte Sie auch interessieren