Wer Musik streamen möchte, nutzt heutzutage aller Wahrscheinlichkeit nach Spotify. Der Dienst bietet eine riesige Auswahl an Musik, Podcasts und Hörbüchern für alle Altersgruppen. Zusätzlich sind soziale Funktionen und nutzergenerierte Inhalte mittlerweile fester Bestandteil.
Bei einer Recherche mit Blick auf mögliche Risiken stellte jugendschutz.net über 100 potenzielle Verstöße gegen Jugendmedienschutzbestimmungen fest. Im Hinblick auf Vorsorge zum Schutz junger Nutzer:innen hat der Anbieter bislang nicht ausreichend wirksame Maßnahmen ergriffen. Das Meldesystem ist kompliziert und benutzerunfreundlich, auf Usermeldung erfolgt unzureichend konsequente Löschung. Explizite Inhalte können Nutzer:innen zwar filtern, dies müssen sie aber aktiv einschalten. Eine fehlende Altersprüfung macht den Zugriff auf den Dienst kinderleicht.
Die gesamten Rechercheergebnisse lesen sie im Report „Wie sicher ist Spotify?“.