„Was sind eigentlich ‚Deepfakes‘? Warum können sie gefährlich sein? Und was kann man dagegen tun?“ Diese Fragen stellen sich derzeit viele Menschen im Hinblick auf generative Künstliche Intelligenz. Auch Jugendliche beschäftigt das Thema, sei es privat oder anlässlich des aktuellen Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung.
Weil jugendschutz.net viele Anfragen zu dieser Problematik erhält, veranstalten wir am 5. November 2025 einen Webtalk im Rahmen unserer Insights-Reihe. Nach einer kurzen Einführung unsererseits zu Deepfakes und ihren Erscheinungsformen, spricht Holger Gier von der Landesmedienanstalt Saarland u.a. über die Möglichkeiten der Regulierung und Einschränkung von Deepfakes.
Mi., 05.11.2025 (15:30 bis 16:15 Uhr, per Zoom)
Deepfakes - Fragen und Antworten
Anmeldung bis zum 04.11.2025
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die Teilnahme ist kostenlos.
(Bitte beachten Sie dazu die Informationen zum Datenschutz).