Nach oben

(Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.)

Neue Räume, alte Ideologien - Gesellschaftliche Krisen und Jugend in (Re-)Aktion?

(Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.)

Vom 10.-11.09.2025 findet in Leipzig der Fachtag „Neue Räume, alte Ideologien – Gesellschaftliche Krisen und Jugend in (Re-)Aktion?“ statt, veranstaltet von der Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. jugendschutz.net nimmt sowohl bei der Podiumsdiskussion am 10.09. als auch mit einem Workshop am 11.09. teil.  

Die Podiumsdiskussion bildet den Auftakt des Fachtags mit spannenden Fragestellungen zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen: Welchen Einfluss hat die multiple Krisenlage auf Jugendliche? Kann man von einer neuen ‚rechtsextremen Jugendbewegung‘ sprechen? Was kann die (Zivil-)Gesellschaft für Jugendliche tun? 

Der Workshop mit dem Titel „TikTok & Co: Wie rechte Ideologien online wirken – und was wir dagegen tun können“ befasst sich mit den Herausforderungen, denen sowohl Jugendliche als auch pädagogische Fachkräfte auf sozialen Medien begegnen. Beleuchtet werden aktuelle Strategien rechtsextremer Online-Propaganda und der Einfluss von generativer Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen werden Möglichkeiten erarbeitet, Jugendliche für eben jene Strategien zu sensibilisieren und sie zu stärken, um sich reflektiert und demokratisch im digitalen Raum bewegen zu können. 

Weitere Informationen zum Programm des Fachtages und zu den Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Website der BAG. Aktuell sind noch wenige Restplätze frei. 

Das könnte Sie auch interessieren