Social Media: Ohne Tricks zu erfolgreichen Beiträgen
Warum die Anzahl der Likes und Follower:innen bei TikTok und Co nicht alles sind, zeigt ein neuer Artikel auf kompass-social.media.
Medienkompetenz
kompass-social.media: Bewertung und Infos zu TikTok aktualisiert
jugendschutz.net hat neue Funktionen, Einstellungen und Änderungen des Dienstes unter die Lupe genommen.
Politischer Extremismus
Rechtsextreme Reaktionen nach Mord in Idar-Oberstein
Auf Social Media wird der Mord an einem Tankstellenmitarbeiter von Rechtsextremen und Verschwörungsgläubigen relativiert, umgedeutet und bejubelt.
Medienkompetenz
jugend.support: Neues Infomaterial für Schulklassen und Jugendgruppen
Fünf Flyermotive leiten schnell und direkt auf die Hilfeplattform.
Selbstgefährdung
Vorsicht vor Cannabis-Produkten mit synthetischen psychoaktiven Substanzen
jugendschutz.net warnt vor den gefährlichen Mischungen, die insbesondere über Social Media vertrieben werden.
Medienkompetenz
Die Bundestagswahl verständlich für Kinder erklärt
Kindgerechte Informationen zur Bundestagswahl und zum Thema Politik.
Politischer Extremismus
Islamistische Gruppen rufen zum Boykott der Bundestagswahl auf
Junge Menschen hohem Manipulationsrisiko ausgesetzt.
Medienkompetenz
Das Safer Internet Forum 2021
Eltern und pädagogische Fachkäfte beteiligen sich an der europäischen Diskussion zur Online-Sicherheit von Kindern und Jugendlichen.
Selbstgefährdung
Drogenbericht 2021 – der virtuelle Markt boomt
Der Online-Drogenhandel wächst stetig. Davon berichtet der aktuelle Europäische Drogenbericht 2021.
Sexualisierte Gewalt
Kinder vor Cybergrooming schützen
Wie erkenne ich Cybergrooming und was kann ich im konkreten Fall tun? Eine neue Praxisinfo gibt Informationen und Tipps.
Games
Gaming Fakten – nicht nur für Nerds
Mit einem Artikel mit spannendem Wissen rund um Games beenden wir auf kompass-social.media die Reihe zum Thema „Gaming“.
Selbstgefährdung
Was sind „Bonespirations“?
Inhalte, die extrem magere Körper mit hervorstehenden Knochen als Abnehminspiration zeigen, sind problematisch und jugendschutzrelevant.
Politischer Extremismus
So reagieren Islamist:innen auf den Vormarsch der Taliban in Afghanistan
Junge User:innen sind einem hohen Risiko ausgesetzt, mit islamistischen Interpretationen der gegenwärtigen Situation konfrontiert zu werden.
Games
Alterskennzeichen: Wer entscheidet, was du spielen darfst?
kompass-social.media erklärt Jugendlichen, warum Spiele Altersfreigaben haben und wie sie zustande kommen.
Selbstgefährdung
Tripberichte im Netz – Verherrlichung von Drogenmissbrauch
User:innen berichten auf jugendaffinen Plattformen über ihre positiven Erfahrungen während des Drogenkonsums.
Politischer Extremismus
Islamist:innen feiern antiisraelischen Boykott bei Olympia
Vor allem junge Menschen werden von Extremist:innen immer wieder dazu gedrängt, eine Seite im palästinensisch-israelischen Konflikt zu wählen.
Games
Let’s Play – Zocken mit der Community
Passend zur Gamescom startet beim kompass-social.media eine Artikelreihe zum Thema Gaming mit einem Einblick in das Phänomen der Let’s Plays.
Sexualisierte Gewalt
Kampagne gegen sexuelle Ausbeutung auf Reisen
Auch auf Reisen können Kinder Opfer sexueller Ausbeutung werden. Eine aktuelle Kampagne sensibilisiert und steuert gegen.
Medienkompetenz
Zeitreise durch die Geschichte
Von der Steinzeit, über das Alte Ägypten bis hinein ins Mittelalter: Auf klick-tipps.net können Kinder dazu spannende Kinderseiten entdecken.
Selbstgefährdung
Was sind „Thinspirations“?
Bilder und Videos zum Hashtag Thinspirations haben sich in Social Media zu einem Trend entwickelt. jugendschutz.net zeigt auf, warum sie problematisch sind.