… und die Figur stehen häufig im Mittelpunkt von Social-Media-Beiträgen, bspw. in Fitness- oder Lifestyletipps. Dort enthaltene Bilder wirken oft spontan und alltäglich, sind jedoch meist professionell inszeniert…
… und rechtlichen Gegebenheiten und die pädagogischen Ansprüche in Einklang zu bringen und bietet Tipps für den Alltag mit Kindern und Jugendlichen.
Die Broschüre können Sie auf der Website der kjm…
… teil. Über die Twitter-Kanäle @jugendschutznet und @hassimnetz werden Erkenntnisse, Fakten und Tipps zum Schwerpunkt Fake News und Verschwörungstheorien ausgespielt.
Safer Internet Day, Kindersicher im…
…lungen. In vielen einschlägigen Kreisen wird jedoch Frieden zwischen den beiden „Brudervölkern“ befürwortet.
Tipps, um mit Kindern über den Konflikt zu sprechen, und zur Erkennung von Desinformation, finden sich im…
… sollten vor den Folgen solcher Challenges von Erziehenden und Pädagog:innen aufgeklärt werden. Weitere Tipps zum Umgang mit gefährlichen Challenges finden Sie außerdem auf jugendschutz.net und auf klicksafe.de.
… für Medien NRW.
Die Praxisinfo von jugendschutz.net ordnet das Phänomen inhaltlich ein und gibt Tipps zum richtigen Verhalten.
sexualisierte Gewalt, Cybergrooming, FIFA22, Minecraft, Social Media
… mit dem Kooperationspartner Nummer gegen Kummer stellen sich die beiden Institutionen vor und bieten Tipps und Ratschläge rund um das Thema Cybermobbing.
Mehr Informationen sowie Materialien von…
…sbeutung von Kindern | Die Beschwerdestellen FSM, eco und jugendschutz.net unterstützen mit Informationen und Tipps zum Melden von Missbrauchsdarstellungen | Factsheet veranschaulicht wichtige “Dos und Don’ts“
…
… weitere Videos u.a. zu Cybermobbing, Datenklau, Cybergrooming und Mediensucht mitsamt Erste-Hilfe-Tipps und Kontakt zu geeigneten Beratungsstellen.
Mehr Infos unter:…
…Perfektionierung des Äußeren durch kosmetische Eingriffe
Ob in Lifestylebeiträgen oder bei Beautytipps – das Aussehen des Körpers steht in Social-Media-Postings von Creator:innen häufig im Mittelpunkt. Diese haben…