…u schaffst das!” oder „Was hält dich auf?” - platziert auf der Diätentabelle – fordern zur Teilnahme auf und spornen zusätzlich an. Neben den Diätregeln teilen User:innen auch fiktive Interviews mit den namensgebenden…
… Absicht (Cyber-Grooming), schwerer oder gar nicht mehr erkennbar werden. Die Erstellung von pornografischen Bildern oder Deep-Fakes, als Bild oder Video per KI ist möglich. Auch Missbrauchsmaterial auf…
… Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen, aber auch Gewaltdarstellungen, Hassrede oder Pornografie. Weitere Mitglieder des Verbunds Safer Internet Centre Deutschland sind klicksafe und die Nummer…
… eine (vermeintliche) Warnung enthalten, zeigen manche Kommentare: Auch solche Inhalte können anspornen, die eigenen Grenzen auszutesten und sich zu beweisen. Es empfiehlt sich daher dringend, das Thema…
… für Minderjährige führen könnten.
Nicht alles beantwortete die KI, darunter Aufgaben zum Erstellen pornografischer oder beleidigender Inhalte. Bei einfach formulierten Prompts zu extremistischen Themen…
… vermeintlichen „Paracetamol-Challenge“ auf TikTok. Bei dieser sollen sich Jugendliche gegenseitig dazu anspornen, so viele Paracetamol-Tabletten wie möglich zu schlucken.
jugendschutz.net prüfte, ob sich Videos…
… relevante Zwecke missbraucht werden.
Erstellen von Deepnudes (auch von Kindern) oder Deepfake-Pornografie, teils erstellt mit dem Ziel andere online bloßzustellen oder zu erpressen
Erstellen von…
… musste.
Die True-Crime- Podcastreihe behandelt reale Fälle u.a. von Cybergrooming, Rechtsradikalismus, Pornografie, Sextortion und Gewaltvideos. Ergänzt wird der Podcast durch pädagogische Handreichungen, die…
… in der Ecke) als Kommentare hoch. Das kleine Vorschaubild zeigt dabei oft nackte Körper und/oder pornografische Bilder.
Gleichzeitig verweisen Nutzer:innen unter falscher Angabe eines minderjährigen Alters…